Kursbeschreibung
Hatha-Yoga Basic
Yoga, die uralte Philosophie- und Gesundheitslehre aus Indien, umfasst zahlreiche körperliche und geistige Übungen zur Sammlung, Konzentration und Meditation. Die Wertschätzung der gesundheitsfördernden und heilenden Effekte hat längst auch bei uns Einzug erhalten.
Beim Hatha-Yoga verbinden wir den Körper wieder mit dem Geist und der Seele. Dies geschieht über Asanas, das sind die Körperübungen im Yoga, aber auch über Pranayama ( Atmung) und die Entspannung bzw. Meditation.
Durch die Asanas wird der Körper gestärkt, gekräftigt aber auch gedehnt. Somit erreichen wir Flexibilität und können beispielsweise Rückenbeschwerden entgegenwirken.
Durch die Atmung und die Meditation findet man in sich wieder zur Ruhe und sein inneres Gleichgewicht. Dies hilft auch im stressigen Alltag gelassener und ausgeglichener zu bleiben.
Langsame und gut nachvollziehbare sowie wechselnde Yoga-Haltungen gehören genauso zu einer Hatha-Yogastunde wie verschiedene Atemübungen.
Du wirst schnell die Grundlagen vieler Asanas lernen, sowie die Konzentration auf den Augenblick.
Je mehr du die Yogapraxis erlernst, desto flexibler, konzentrierter und leichter werden Körper und Geist. Du wirst merken, dass du mehr Energie und Kraft auch für den Alltag haben wirst, deine Gedanken und deine Emotionen kommen zur Ruhe.
Hatha Yoga Sanft
In diesem Kurs wird Hatha Yoga auf eine sanftere Weise praktiziert. Es gibt verschiedene Hilfsmittel, als auch eine ruhige und sanfte Yogapraxis.
Die abschließende Meditation bring dich ganz in deine Mitte
Meditation
Meditation bringt dich zu dir zurück. Finde in deine Mitte. Lasse Altes los. Lasse den Alltag los. Komm in dir an und finde in dir Ruhe. Werde gelassener und erfahre mehr Harmonie im Umgang mit deinen Mitmenschen.
Der Meditationskurs umfasst Atemübungen, sowie die Philosophie der Meditation.
Erlerne die Meditation, sowie verschiedene Arten der Meditation, beispielsweise Traumreisen, progressive Muskelentspannung und vieles mehr.
So kannst du auch jederzeit zu Hause für dich üben, und weißt wie du dir jederzeit eine kleine Auszeit für dich nehmen kannst.
Sanftes Hatha Yoga in der Schwangerschaft
Mit einer Schwangerschaft verändert sich alles. In dir schlagen nun zwei Herzen.
Dein Körper verändert sich, aber auch mental erlebst du einige Veränderung.
Du übernimmst nun Verantwortung für einen kleinen Menschen der in dir heranwächst.
Das bringt viel Freude aber auch Ängste und Sorgen mit sich.
Yoga hilft dir dabei in deine innere Mitte zu kommen.
Komm zur Ruhe, schalte ab vom Alltagsstress, aber auch von Sorgen und Gedanken, die du dir rund um die Schwangerschaft und die Geburt deines Kindes machst.
Nimm dir Zeit nur für dich und Zeit für dich und dein Baby.
Ich lege im Schwangerschaftsyoga viel Wert auf Entspannung, damit du in Ruhe bei dir und deinem Baby ankommen kannst.
Die Asanas, die wir praktizieren, stärken dich mental und deinen Körper, um dich bestmöglich auf die bevorstehende Geburt und auch die Zeit danach vorzubereiten.
Rücken, Beine und der Beckenboden sind dabei im Fokus.
Die Verbindung zu dir und zu deinem Atem wird geübt. So erfährst du, wie du dich wieder mit deiner Intuition verbinden kannst, um während der Geburt ganz auf dich, deinen Körper und deinen Atem zu vertrauen.
Schwangerschafts-Yoga stärkt somit nicht nur deinen Körper, sondern hilft dir während dieser schönen, aber auch aufregenden Zeit in Balance zu bleiben, dein Vertrauen in dich und deine Fähigkeiten zu stärken.
Nach Ende der 12. Schwangerschaftswoche freue ich mich, dich im Schwangerschaftsyoga begrüßen zu dürfen. 😊
Sanftes Hatha Yoga nach der Geburt mit Baby
Lass deinen Körper heilen und komme in seine sanfte Yogapraxis, die dich dabei unterstützt. Sanfte Yogaübungen und Streicheleinheiten für dein Baby bringen euch beiden eine ganz besondere Zeit zusammen.
Frühestens 40 Tage nach Entbindung kannst du mit deinem Baby starten.
(für Babys von 1-6 Monate)
Core Yoga Postnatal- Hatha Yoga für innere Stärke
Yoga nach der Geburt mit dem Fokus auf Entspannung, der Kräftigung deiner Mitte- der Bauchmuskulatur, des Rückens und der Kräftigung deines ganzen Körpers, aber auch deines Geistes.
Finde in deine Mitte, nimm dir Zeit für dich!
Beginnen kannst du frühstens 6 Wochen nach der Entbindung.
Bei Kaiserschnitt 6-8 Wochen nach Entbindung. Je nach körperlicher Verfassung. Kläre dies bitte vorher mit deinem Arzt ab.
Ich empfehle vorher einen Rückbildungskurs absolviert zu haben.